3x Leidenschaft
Energie, Hingabe, Leidenschaft, Begeisterung. Es gibt viele Begriffe, die die Leidenschaft zum Ausdruck bringen, mit der die Mitarbeiter von Van Hessen überall auf der Welt ihr Äußerstes geben, um das beste Produkt zu liefern. Eine Leidenschaft, die sich auf vielfältige Weise und in ganz unterschiedlichen Aktivitäten manifestiert. Lesen Sie, wie Matthew, der Analyst in Amerika, Katrien, die Management Assistant in Belgien, und Daniel, der Stock Leader in Brasilien, ihren Job mit Herz und Seele ausüben.
3x Leidenschaft
Matthew Montequin
Als Planning and Allocation Analyst bei Van Hessen besteht meine Arbeit aus der Analyse von Angebot und Nachfrage für unsere Naturdärme. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf den Produkten, die wir aus den USA beziehen und verkaufen. Ich berate mich dabei mit meinen Kollegen bei Van Hessen weltweit. Bevor ich hier anfing, hatte ich keine Ahnung, dass die Lieferkette so umfangreich ist. Wir erstellen Prognosen Monate im Voraus. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass Angebot und Nachfrage nahtlos aufeinander abgestimmt sind und dass wir die benötigten Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort haben. Wir Analysten suchen also nach Antworten auf Fragen, die noch gar nicht gestellt worden sind. Als Zahlenmensch liebe ich die Herausforderung, die das mit sich bringt. Aber ich liebe es auch, die Daten zu visualisieren, damit unsere Kollegen fundierte Entscheidungen treffen können.
Katrien Aerssens
Ich arbeite schon seit 2001 beim Vorgänger von Van Hessen Belgium, De Winter Natuurdarmen, in Lokeren. Als Management Assistant bin ich eigentlich die rechte Hand des Managing Director André De Winter. Aufgrund unseres kleinen Verwaltungsteams war ich schon immer eine Alleskönnerin, die Spinne im Netz, die dafür sorgt, dass alles gut läuft: von der Verwaltung bis zum Einkauf, von Verladungen bis zur Fakturierung. Ich arbeite mit großartigen Kollegen zusammen, um sicherzustellen, dass die Daten aus allen Abteilungen richtig verarbeitet werden und die Därme rechtzeitig in die Länder hinausgehen, in denen sie sortiert werden. Wir kontrollieren eine Rechnung immer zweimal. Alles muss für uns bis ins letzte Detail geregelt sein. Auch das ist Leidenschaft. Das ist für uns eine Selbstverständlichkeit, ist aber über die Jahre auch gewachsen, weil man weiß, wie wichtig die Kontinuität des Prozesses ist.
Daniel Rodriguez
Ich habe 2012 bei Van Hessen als Gabelstaplerfahrer angefangen. Das macht mir immer noch Spaß, aber mir geht es heutzutage als Stock Leader mehr darum, das wachsende Logistikteam zu leiten. Wir erhalten jede Menge Därme und müssen die sortierten Därme, die an unsere Kunden gehen, auf die richtigen LKWs verteilen. Das muss sorgfältig geschehen. Alle Fässer sehen gleich aus, aber der Inhalt ist jedes Mal anders. Auch die Reihenfolge der Fässer ist wichtig. Was mir an meinem Job gefällt und was mich wirklich begeistert, ist, dass die Logistik mit Sicherheit den letzten Kontakt mit dem Kunden hat. Wir sind der letzte Schritt in der Produktionskette. Bei uns endet sie. Das ist eine große Verantwortung und deshalb müssen wir unsere Aufmerksamkeit auf diese Arbeit richten.